DiskFix ßeta 7b (in Bearbeitung)
Wie was? 7b? Nicht 8 ? Ja genau, für den Entwicklungsstrang Beta 7 hatte ich eben noch ein paar Dinge, die ich umsetzen wollte, aber aufgrund der Bereitstellung einer DT#112 Version zurück gestellt hatte. Also weiter geht es. Ich hab oben drein aus dem Kreise der Beta-Tester noch weitere wichtige Tipps zu einem Oceanic 1541 Drive bekommen und DiskFix wird in der Erkennungsroutine nun auch diesen Typ erkennen.
Was wird in der ßeta 7b umgesetzt?
- Neu schreiben des Modul „File Copy“
Aktiviert im Menü <f1> Directory Commander und das lesen und schreiben von einer Diskette – auf eine Diskette zu kopieren (mit Diskettenwechsel). Dabei wird natürlich JiffyDOS mit eingebunden – wenn die benutzte Hardware das kann - Für den Laufwerkstyp CBM 1581 – UNSCRATCH und HEADER RENAME
Es werden die Module <U> UnScratch und <R> Header Rename aus dem <f1> Directory Commander nochmal angepasst. Sie sind noch nicht 100% kompatibel und führen nicht zum gewollten Ergebnissen. - Das Modul <P> Drucken muss erstellt werden
Es soll dazu verwendet werden das Directory, den BAM oder die Übersicht der BAD BLOCKS auf einen virtuellen und echten Drucker (Star NC-10c kompatibel) zu drucken. Früher sprach man hier von einer Hardcopy – heute würde man sagen screenshot. Ist ne Spielerei – aber wenn ich schon einen funktionsfähigen Drucker habe – wieso den nicht auch nutzen. - Die D64 Image Datei
Die D64 wies Fehler auf – doppelte Dateien etc. Das war natürlich nicht gewünscht und wird erneut aufgebaut. - Der <?> Hilfebildschirm erklärt nun auch den Begriff BAM ausführlicher.
- Beim Formatieren einer Diskette mit einem 1571 Laufwerk wurde nach Eingabe der Felder HEADER und ID und nach der Formatierung-Option <E> und <D> auf das Drücken der Taste <f8> gewartet um das Formatieren zu starten und um den Anwender die Option <Pfeil-Links> zu ermöglichen um in das Hauptmenü zurück wechseln zu können, falls man sich vertippt hat. Auch das wurde nun für alle anderen kompatiblen Laufwerkstypen angepasst. Bisher startet die Formatierung sofort nach Eingabe der ID.
- Die Fehlermeldung 73 trat beim Formatieren auf und war bisher nicht genauer erklärt. DiskFix wirft nicht nur eine Fehlernummer aus, sonder erklärt den Fehler und gibt eine Kurzbeschreibung aus den Handbüchern der 1541, 1571 und 1581 Laufwerke auf den Bildschirm aus. Die Fehlermeldung 73 wurde hinzugefügt hinzugefügt.